Touristische Angebote
Herzlichen Willkommen in der Samtgemeinde Gronau (Leine)!
Sie wollen sich einmal so richtig erholen und die Seele baumeln lassen? Oder aktiv mit dem Fahrrad, Kanu oder per pedes in Ihrer Freizeit das Leinebergland entdecken und dabei Natur pur erleben? Und dazu in gastfreundlicher Atmospäre die kulinarischen Spezialitäten der Leinebergland-Region genießen? Dann sind Sie hier goldrichtig!
Sie erreichen die Samtgemeinde Gronau (Leine) über die Bundesstraße 3, von Elze über die Bundesstraße 1 und von Hildesheim von der Autobahnausfahrt Nr. 62 der A 7. Wenn Sie mit der Bahn anreisen, können Sie mit dem Metronom in Banteln aussteigen (aus Richtung Hannover oder Göttingen), sonst in Elze (dort auch mit der Nord-West-Bahn aus Hameln oder Hildesheim).
Empfehlenswert ist auch die Anreise auf dem Leine-Heide-Radweg (von Hamburg bis zur Leinequelle). Auch von Deutschlands beliebtesten Radwanderweg, dem Weserradweg, führt eine Verbindung, der Weser-Leine-Radweg, direkt nach Gronau (Leine). In Deilmissen-Heinsen berührt der Börde-Radweg (Hameln - Hildesheim - Berlin) das Samtgemeindegebiet.
Nehmen Sie sich Zeit. Es lohnt sich, weil Sie sich hier in einem wahren Radwanderparadies befinden - umsäumt von den Höhenzügen der Sieben Berge, des Hildesheimer Waldes, des Osterwaldes, des Külfs und weiteren kleinen und großen malerischen Orten bis hin zur Kreisstadt Hildesheim sowie der Landeshauptstadt Hannover.
Sie möchten mehr erfahren?
Dann bestellen Sie bitte unter folgender Anschrift ausführliches Infomaterial, das wir Ihnen gerne gegen eine Gebühr von 1,50 € zusenden:
Samtgemeinde Gronau (Leine)
Tourist-Information
Blanke Straße 16
31028 Gronau (Leine)
Ansprechpartner/in
Frau Angelika Streicher | |
Amt / Bereich Fachbereich 1 - Innere Dienste/Serviceanbieter Verwaltungsgebäude I, Zimmer 4 // EG Blanke Straße 16 31028 Gronau (Leine) Telefon: 05182 902-115 Telefax: 05182 902-199 E-Mail: a.streicher@sg-leinebergland.de |